Herzlich Willkommen bei Gesunde Pfoten
die Ernährungsberatung für Hunde und Katzen
für eine gesunde und natürliche Ernährung
Für gesunde Vierbeiner
Es freut mich, dass Du den Weg zu mir gefunden hast, denn dafür bist Du bei mir genau richtig.
Für Vierbeiner mit Problemen
Du willst die Ernährung an die speziellen Bedürfnisse Deines Vierbeiners anpassen, bei:
Es freut mich, dass Du den Weg zu mir gefunden hast, denn auch dafür bist Du bei mir genau richtig.
Angebote

Gesunde Pfoten
Futterplan für erwachsene Hunde.

Junge Pfoten
Futterpläne vom Welpen/Junghund zum adulten Hund

Ergraute Pfoten
Futterplan für ältere Hunde

Angeschlagene Pfoten
Für Hunde mit gesundheitlichen Beschwerden

Rundliche Pfoten
Für Hunde, die ein wenig zu viel auf den Rippen haben.

Kennenlern-Gespräch
Hast Du Fragen zu meinen Angeboten oder möchtest Du eine Ernährungsberatung buchen?
Neuste Blogbeiträge

Flohsamen
Dürfen Flohsamenschalen in den Futternapf von Hunden und Katzen? Als Flohsamenschalen (Psyllium) werden die Samenschalen der Pflanze Plantago ovata bezeichnet, die zur Gattung der Wegeriche gehört,…

Thiaminase
Was ist Thiaminase und warum ist sie für Hunde und Katzen relevant? Heute geht es um Thiaminase, welches in einigen Bakterien und Pflanzen, wie zum Beispiel…

Fenchel
Heute geht es um den Fenchel Wusstest Du, dass… der Fenchel ein Doldenblütler ist (Vorsicht sollte dein Hund eine Allergie haben) der wilde Fenchel die Urform…

Oxalsäure
Was ist Oxalsäure und warum ist sie für Hunde und Katzen relevant? Hast Du schon mal von Oxalsäure gehört? Diese Verbindung kommt in vielen pflanzlichen Lebensmitteln…

Löwenzahn
Löwenzahn (Taraxacum officinale) Oft als Unkraut abgetan, ist der Löwenzahn alles andere als ein Unkraut Steckbrief: Familie: Asteraceae (Korbblütler) Er gehört zu den Korbblütlern, einer grossen…

Pak Choi
Heute geht es um den Pak Choi Wusstest Du, dass… der Pak-Choi zu der Familie der Kreuzblütler gehört und mit dem Chinakohl verwandt ist? der Pak-Choi…